
Erprobungs-Drohne „Sagitta“: Analyse des Technologie-Vorhabens von Industrie und Forschung
Die Erprobungs-Drohne „Sagitta“ ist ein unbemannter Nurflügler mit Jet-Antrieb. Entwickelt wurde das Fluggerät durch Airbus…
Mein Beruf ist das Schreiben; ich arbeite als freier Journalist, Texter und Buchautor. Das reicht für Leben und Modellbau, also auch für das eigentliche Leben. Beruflich wie als Modellbauer interessiert mich die Luftfahrt, speziell die der großen Luftfahrtländer. Ich baue auch gerne mal etwas, das aus dem Rahmen fällt. Hauptantriebskräfte: Neugier, Kaffee und ein guter Witz.
Die Erprobungs-Drohne „Sagitta“ ist ein unbemannter Nurflügler mit Jet-Antrieb. Entwickelt wurde das Fluggerät durch Airbus…
Die alle zwei Jahr stattfindende MAKS (Meschdunarodny Awiazionno-Kosmitscheski Salon oder Internationaler Luft- und Raumfahrtsalon) ist…
In der deutschen Industrie gibt es viele „Hidden Champions“ – mittelständische Unternehmen, die in ihrer…
Diamond Aircraft ist ein in Wiener Neustadt ansässiger Flugzeughersteller, der sich durch Leicht- und Sportflugzeuge…
Vor 40 Jahren schickte die US-Raumfahrtbehörde NASA zwei „Voyager“ Sonden auf Forschungsflüge, die bis heute…
Die Focke-Wulf 200 »Condor« wurde als Passagiermaschine sowie als Transporter und Seefernaufklärer eingesetzt. Die erste…
Die Dornier Do 328 ist das einzige Verkehrsflugzeug, das erfolgreich sowohl mit Düsentriebwerken als auch…
Mit dem Volocopter von E-Volo wird die Verkehrsbehörde RTA von Dubai den Testbetrieb für autonome…
Die Messerschmitt Me 262 ist eine dieser Konstruktionen in der Luftfahrt, deren Potential sich nie…
Hubschrauber füllen ein breites ziviles und militärisches Aufgabenspektrum aus. Allerdings haben sie zwei Nachteile. Sie…