
Neue Kampfflugzeuge für die Luftwaffe: Deutsch-Französische Zusammenarbeit
Neue Kampfflugzeuge für die Luftwaffe sind dringend von Nöten. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts sollen…
Mein Beruf ist das Schreiben; ich arbeite als freier Journalist, Texter und Buchautor. Das reicht für Leben und Modellbau, also auch für das eigentliche Leben. Beruflich wie als Modellbauer interessiert mich die Luftfahrt, speziell die der großen Luftfahrtländer. Ich baue auch gerne mal etwas, das aus dem Rahmen fällt. Hauptantriebskräfte: Neugier, Kaffee und ein guter Witz.
Neue Kampfflugzeuge für die Luftwaffe sind dringend von Nöten. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts sollen…
„Mars Express“ ist eine Raumsonde der europäischen Weltraumagentur ESA (European Space Agency). Es ist die…
Die jährlich in Hamburg stattfindende „Cabin Interiors Expo“ ist eine der Leitmessen für die globale…
Nach einer positiven Bilanz im Vorjahr sieht die aktuelle Luftverkehrsstudie des Deutschen Zentrums für Luft-…
Die MRCA „Tornado“-Kampfflugzeuge der Bundeswehr sind das Produkt eines der größten militärischen Beschaffungsvorhaben in Europa.…
Zu Jahresbeginn präsentierte Airbus ein neues Mitglied seiner Flugzeugfamilie der Öffentlichkeit. Am 31. Januar 2017…
Die Dornier Do 24 wurde von der deutschen Luftwaffe im 2. Weltkrieg als Fernaufklärer und…
Seit vielen Jahren führen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam Forschungsflüge zur…
Die Sikorsky CH-53K ist die neueste und modernste Version des schweren Transporthubschraubers CH-53, der auch…
Beim Manchester United Absturz von Flug 609 am 6. Februar 1958 starben 23 Menschen. Darunter…